Mittwochabend, 07. September 2022. Draussen regnete es in Strömen, während sich im Auditorium der 4B die Mitglieder und Gäste des Sponsorenclubs Powerplay Seetal gespannt auf die bevorstehende Talkrunde freuten. Nach einer kurzen Einleitung durch den Präsidenten Klaus Leu, begrüsst er auch dieses Jahr wiederum eine Schweizer-Prominenz zum traditionellen Herbst-Talk.
Moderator Sascha Ruefer, das Aushängschild des Schweizer Fernsehens, ist zu Gast beim Sponsorenclub. Sichtlich motiviert geniesst Herr Ruefer die umgekehrte Rolle, nicht als Moderator, sondern als Gast interviewt zu werden. Kantonsrat Adrian Nussbaum, Mitglied des Powerplay Club und der Lenkungsgruppe des HC Seetal, hatte die nicht so einfache Aufgabe den Medienprofi zu befragen – was ihm hervorragend gelang.
Schon bald gibt Herr Ruefer tieferen Einblick in sein Metier und erklärt anschaulich, wie er sich als Kommentator auf ein Fussballspiel vorbereitet und sich auch externe Hilfe von Profis leistet. In unserer schnelllebigen Zeit sei auch das Publikum viel schwieriger als noch vor einigen Jahren. Die heutige Medienwelt ist nicht nur schneller sondern es ist auch alles sofort rückverfolgbar. Eine Fehleinschätzung des Kommentators wird innert Sekunden vom Publikum aufgedeckt und dann heisst es richtig reagieren! Alle Gäste des Anlasses wissen nun, was ein ausgedehntes «Aaaaahh» beim Kommentieren eines Fussballspiels an der WM in Katar bedeuten könnte!
Herr Ruefer erklärt uns, dass das Kommentieren eines Spiels der Super League- oder eines Länder-Spiels verschiedenes Hintergrundwissen und Vorbereitung verlange. Bei einem Länderspiel kommen auch andere Aspekte wie Politik und Allgemeinweissen zum Tagen, die eigentlich mit dem Fussball nichts zu tun haben. Er sei sich dessen Verantwortung bewusst. Vor allem Länderspiele können politisch und national sehr brisant sein. Man denke da zum Beispiel an die Geschichte mit der Doppeladler-Geste beim WM-Spiel Schweiz-Serbien 2018! Da helfen Hintergrundwissen und Lebenserfahrung damit der Kommentator «am Ball» bleibt, so Ruefer. Das Spezialgebiet unseres Gastes sind sicher Länderspiele des Schweizer Fussballs. Er liebe aber den Ausgleich beim Kommentieren anderer Sportanlässe wie z.B. Schwingen, Skispringen und Langlauf oder das Moderieren verschiedensten Musik-Events. Die Protagonisten an diesen Festen ziehen auch ein ganz anderes Publikum an und das schätze er sehr.
Herr Ruefer bewiess an diesem Abend, dass er durch und durch Profi ist – auch wenn er diesmal auf der Gegenseite sass. Die Fragen des Moderators und des Publikums, sei es über Fussball, Sport allgemein oder die Sie/Du-Kultur bei SRF-Interviews, beantwortete er mit sehr viel Fachwissen, Begeisterung und Charisma. Die Mitglieder und Gäste bedankten sich am Schluss der Runde mit grossem Applaus für das Kommen des Medienprofis.
Während dem Apéro im Empfangsraum konnten die interessanten Eindrücke des Abends nochmals diskutiert werden. Auch wurde schon spekuliert, zu was wohl die 1. Mannschaft des HC Seetal in diesem Jahr fähig sein wird. Wie in den vorausgegangenen Jahren treffen sich die Powerplay-Mitglieder immer zum ersten Spiel des Monats der 1. Mannschaft in der Südi zum traditionellen Powerplay-Stamm.
Saisoneröffnung der 1. Mannschaft ist bereits Samstag 17. September in der Südi Hochdorf, Spiel Seetal 1- SC Küsnacht ZH, 20:00 Uhr.
Klaus Leu, Präsident Powerplay-Seetal